Seit Februar 2019 bin ich selbstständige Projektmanagerin im Bereich Marketing und Veranstaltungen. Ich berate rund um den Öffentlichkeitsauftritt und die Öffentlichkeitsarbeit meiner Kundschaft, erstelle Grafiken anhand der Corporate Identity, konzipiere Websites und Social Media Auftritte, mache Mediaplanung und plane Veranstaltungen.
Ein Öffentlichkeitsauftritt ist dann authentisch, wenn er der Organisation und den Werten des Auftraggebenden entspricht, und wenn das Produkt oder das Unternehmen greifbar wird. Authentizität und Persönlichkeit sind für mich die Schlüssel für langfristigen und zukunftsausgerichteten Erfolg. Um ein Produkt oder eine Dienstleistung einer Zielgruppe möglichst effektiv nahezubringen, bedarf es einer ausführlichen Analyse und Beobachtung des Marktes. Nach dieser Beobachtung berate ich meine Kundschaft über sinnvolle Marketingkanäle. Budget und Erwartungen nicht aus den Augen zu verlieren, ist dabei genauso wichtig wie die kreative Beratung.
Als Projektmanagerin gehe ich einer meiner beiden größten Stärken nach: dem Überblicken, Steuern und Leiten von Projekten. Für mich ist ein Projekt erfolgreich, wenn ein positives Arbeitsumfeld alle Beteiligten dazu motiviert, optimale Arbeitsleistung zu bringen. Für ein positives Arbeitsumfeld sorgen bei mir eine offene, ehrliche und direkte Kommunikation, Vertrauen, und Spaß an der Arbeit. Meine zweite und größte Stärke ist es, Menschen miteinander zu vernetzen und Symbiosen zu erzeugen. Vielfältige Meinungen und Einflüsse gehören für mich zur kreativen und wertschätzenden Arbeit im Team. Menschen zu schätzen für ihre Eigenschaften und Hintergründe, ist mein höchster Wert. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir erfolgreicher leben und arbeiten, wenn wir unsere Fähigkeiten gemeinsam nutzen und uns gegenseitig unterstützen.
Digitalisierung, Globalisierung und Gesellschaftswandel verändern unsere Arbeitswelt. Daher ist es an uns, neue Formen der Zusammenarbeit zu entwickeln. Die Zusammenarbeit in Projektnetzen ist für mich ein solches Zukunftsmodell. Je nach Projektauftrag werden flexible Netzwerke geschaffen, um ein Projekt umzusetzen. Die Projektnetze sind flexibel und jederzeit anpassbar.
Seit Februar 2019 bin ich selbstständige Projektmanagerin im Bereich Marketing und Veranstaltungen. Ich berate rund um den Öffentlichkeitsauftritt und die Öffentlichkeitsarbeit meiner Kundschaft, erstelle Grafiken anhand der Corporate Identity, konzipiere Websites und Social Media Auftritte, mache Mediaplanung und plane Veranstaltungen.
Ein Öffentlichkeitsauftritt ist dann authentisch, wenn er der Organisation und den Werten des Auftraggebenden entspricht, und wenn das Produkt oder das Unternehmen greifbar wird. Authentizität und Persönlichkeit sind für mich die Schlüssel für langfristigen und zukunftsausgerichteten Erfolg. Um ein Produkt oder eine Dienstleistung einer Zielgruppe möglichst effektiv nahezubringen, bedarf es einer ausführlichen Analyse und Beobachtung des Marktes. Nach dieser Beobachtung berate ich meine Kundschaft über sinnvolle Marketingkanäle. Budget und Erwartungen nicht aus den Augen zu verlieren, ist dabei genauso wichtig wie die kreative Beratung.
Als Projektmanagerin gehe ich einer meiner beiden größten Stärken nach: dem Überblicken, Steuern und Leiten von Projekten. Für mich ist ein Projekt erfolgreich, wenn ein positives Arbeitsumfeld alle Beteiligten dazu motiviert, optimale Arbeitsleistung zu bringen. Für ein positives Arbeitsumfeld sorgen bei mir eine offene, ehrliche und direkte Kommunikation, Vertrauen, und Spaß an der Arbeit. Meine zweite und größte Stärke ist es, Menschen miteinander zu vernetzen und Symbiosen zu erzeugen. Vielfältige Meinungen und Einflüsse gehören für mich zur kreativen und wertschätzenden Arbeit im Team. Menschen zu schätzen für ihre Eigenschaften und Hintergründe, ist mein höchster Wert. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir erfolgreicher leben und arbeiten, wenn wir unsere Fähigkeiten gemeinsam nutzen und uns gegenseitig unterstützen.
Digitalisierung, Globalisierung und Gesellschaftswandel verändern unsere Arbeitswelt. Daher ist es an uns, neue Formen der Zusammenarbeit zu entwickeln. Die Zusammenarbeit in Projektnetzen ist für mich ein solches Zukunftsmodell. Je nach Projektauftrag werden flexible Netzwerke geschaffen, um ein Projekt umzusetzen. Die Projektnetze sind flexibel und jederzeit anpassbar.